Wie oft sollte man eine professionelle Reinigung beauftragen? |Reinigung Leibnitz
- Alexander Rautar
- 6. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Regelmäßige Reinigung ist der Schlüssel zu Wohlbefinden, Hygiene und Werterhalt – ob Zuhause oder im Betrieb. Doch wie oft ist eine professionelle Reinigung wirklich notwendig? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab: Nutzung, Verschmutzungsgrad, Raumart und natürlich Ihrem eigenen Anspruch an Sauberkeit.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie oft eine Reinigung sinnvoll und empfehlenswert ist – für Privatkunden und Unternehmen.
🏠 Für Privathaushalte: Sauberkeit mit System
Im privaten Wohnbereich entscheiden meist Lebensstil und Haushaltsgröße über den Reinigungsbedarf. Allgemein empfehlen wir:
✔️ Wöchentliche Reinigung (ideal mit Profi-Hilfe):
Böden saugen und wischen
Oberflächen im Bad und in der Küche reinigen
WC-Desinfektion
Staubwischen in Wohn- und Schlafzimmer
✔️ Monatliche oder vierteljährliche Reinigung:
Fenster putzen
Polstermöbel absaugen
Kühlschrank reinigen
Kalk entfernen (z. B. Dusche, Armaturen)
✔️ Jährliche Grundreinigung (ideal vom Profi):
Teppiche shampoonieren
Matratzen hygienisch reinigen
Heizkörper säubern
Schränke innen auswischen
Fliesenfugen gründlich reinigen
Tipp: Viele Kund:innen lassen 1–2× pro Monat zusätzlich eine professionelle Reinigungskraft kommen – z. B. für Bad, Küche und Böden. Das spart Zeit und sorgt für langfristige Frische.
🏢 Für Firmenkunden: Hygiene und Eindruck zählen |Reinigung Leibnitz
Im gewerblichen Bereich ist Sauberkeit nicht nur eine Frage des Wohlbefindens, sondern auch der Sicherheit, Hygienevorgaben und Außenwirkung. Die Häufigkeit richtet sich nach Branche und Besucherfrequenz:
✔️ Tägliche oder mehrmals wöchentliche Reinigung:
Büros, Kanzleien, Ordinationen, Apotheken, Schulen
Reinigung von Böden, Sanitärräumen, Arbeitsflächen, Küchen
Desinfektion von Griffen, Tischen, Tastaturen
✔️ Wöchentliche Zusatzreinigung:
Fenster & Glasflächen
Treppenhäuser
Küchenbereiche (Mikrowelle, Kaffeemaschine, Kühlschrank)
✔️ Quartalsweise oder halbjährlich:
Grundreinigung der Böden
Teppichreinigung
Polstermöbelpflege
Jalousien, Deckenlampen, Heizkörper reinigen
✔️ Sonderreinigung:
Nach Veranstaltungen
Vor Kundenterminen
Nach Umbauten oder Malerarbeiten
Tipp: Unternehmen in der Südsteiermark entscheiden sich häufig für ein individuelles Reinigungsintervall – z. B. Mo, Mi, Fr – je nach Besucheranzahl und Teamgröße.
📍 Warum lohnt sich professionelle Reinigung?
✅ Hygienischer Standard (besonders wichtig in medizinischen & öffentlichen Bereichen)
✅ Zeitersparnis – keine interne Organisation nötig
✅ Werterhalt von Böden, Möbeln, Geräten
✅ Weniger Stress – gerade in großen Haushalten oder bei beruflicher Belastung
✅ Besseres Raumklima & angenehmes Wohn-/Arbeitsgefühl
🧼 Unser Tipp: Reinigung flexibel planen – mit einem zuverlässigen Partner
Diana & Daniel Gebäudereinigung unterstützt Sie mit individuellen Angeboten – ob privat oder gewerblich, einmalig oder regelmäßig. |Reinigung Leibnitz|
Gemeinsam planen wir den Reinigungsrhythmus, der zu Ihrem Leben oder Betrieb passt.
📍 Tätig in Leibnitz, Graz, Deutschlandsberg, Radkersburg, Voitsberg und Umgebung📆 Flexible Reinigungsintervalle – von 1×/Monat bis täglich💚
Diskret. Sauber. Verlässlich.
Kommentare